Sommer im Wallis


Willkommen in Bürchen!
Unser Chalet befindet sich in dem verträumten Dorf Bürchen zwischen den Ortsteilen Mauracker & Hasel.
Fernab der Hektik und grandiosem Blick.

Auch wir entfliehen oft der Hitze der Stadt und genießen Bürchen in den Sommermonaten.

Durch die unberührte Natur und weiten Wälder rund um Bürchen verlaufen viele Wanderwege, die zum Geniessen der Natur und zum Tanken von neuer Energie einladen.

Uralte Lärchenwälder, Heidelbeersträucher und Hochmoore mit Moor Seen prägen diese einmalige Landschaft. Als Ausgangspunkt für viele kurze und längere Strecken ist die Moosalp ein wahres Wanderparadies. Entweder Sie wandern auf den gut ausgeschilderten Wegen, oder fahren mit dem Fahrrad (für die ganz fitten) hinauf. Ladestationen für E-Bikes gibt es in Bürchen an fast jedem Restaurant.

Doch das absolute Highlight liegt am nächsten: in knapp zwanzig Gehminuten von der Moosalp bietet der Panoramapunkt „Stand“ (2120 m ü. M.) mit Blick auf die schroffen, eindrucksvollen Walliser Alpen und über das ganze Rhonetal. Seit neustem sogar mit einer Riesenschaukel  😊

Auf der Moosalp  - dort befinden sich auch zwei unheimlich schöne Restaurants – das Dorbia und das Restaurant Moosalp-  welche die beiden Dörfer Bürchen und Törbel verbindet, findet während der Alpsommerung zudem jeden Abend ein ganz spezielles Highlight statt;

Über 100 Kühe werden dann von den Weiden – der Sommeralp in den Stall gebracht, um sie zu melken. Eine Vielzahl der Kühe, welche auf der Moosalp übersommern, gehören der Eringer-Rasse an. Diese Kühe sind pechschwarz und sind durch die Kuhkämpfe im Wallis bekannt. Die Eringerkühe werden heutzutage fast ausschließlich im Wallis gehalten. Es ist jedes Jahr ein Spektakel!

Vom Frühling bis Herbst gibt es viele wunderbare Freizeitmöglichkeiten – alleine 70 Kilometer Fahrradwege, spezielle Mountainbike Routen, Geocaching Trails mit vielen Schwierigkeitsgraden, 220 km Wanderwege und vieles mehr. In unser Nachbarort Unterbäch findet man Abkühlung im Badesee und im Tal ist ein Ausflug zum Aquapark Brigerbad immer ein Muss.

Und danach ….

Frische Milch, Zieger und Käse direkt von der Alpe; ein Raclett vom Steinofen, Biofleische aus Zenriegen; Bürchner Bier und Honig, Cremschnitte im Restaurant Moosalp und auch noch ein kühler Fendant – das sind Ferien  

Winter im Wallis

 Ob Skifahren, Langlauf, Schneeschuhwandern, lange Spaziergänge oder Rodeln – der Winter in Bürchen ist traumhaft schön.

Bürchen bietet einen direkten Zugang zum Skigebiet der Moosalpregion. Die 25 Kilometer Pisten, 9 Liftanlagen für jeden Skifahrertyp ist etwas dabei. Hier hat der Schweizer Olympiasieger im Slalom, Ramon Zenhäusern, Skifahren gelernt! Und auch heute zieht er noch gerne in der Moosalpregion seine Schwünge in den Schnee.

Das Skigebiet ist sicher ein sehr kleines, doch ist auch die Natur stets erhalten geblieben. Keine riesigen Autobahnen an Skipisten und betonierte Wartehallen an den Liften. Wir fahren Ski oberhalb der Baumgrenze und dann inmitten der wunderschönen Wälder.

Das große MoosAlbi Kinderparadies können die Kids spielerisch auf dem Sonnenplateau üben und die Eltern gemütlich von dem Restaurant Ronalp zuschauen, oder selbst mit einsteigen. Da das Skigebiet es über den Pass der Moosalp führt, bietet es einerseits eine wunderbare Aussicht auf das Bietschhorn und andererseits auf die Mischabelgruppe mit dem Dom.

Das Schneeschuhlaufen ist eine alte Tradition in Bürchen und man kann die Natur hautnah genießen. Die Schneeschuhe bringen dich dabei bequem über den weichen Untergrund. In der Moosalpregion stehen verschiedene, markierte Schneeschuh-Trails zur Verfügung – man braucht nur jeweils den pinken Markierungen zu folgen - sie weisen den Weg.

Und zum Schluss nur noch kurz ein besonderes Highlight :  Mit dem Alpuschnaager, ein Pistenfahrzeug mit Personenkabine (max. 20 Personen), kann man täglich von Bürchen (Egga) auf die Bürchner Moosalp fahren.

Hier kann man die atemberaubende Aussicht genießen, von dort aus Wandern oder auch sich nur in dem Restaurant Moosalp verwöhnen lassen. Zurück geht es dann entweder wieder mit dem Alpuschnagger, zu Fuß durch den Winterwald oder auf dem Schlitten – ein Riesenspaß

Unsere Ferienwohnungen





Haustiere sind Willkommen


Ausgedehnte Wanderungen in den Schweizer Bergen sind gemeinsam am schönsten, besonders mit Ihrem Haustier.